Meldungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Meldungen über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Hoch- und Straßenbau, wie beispielsweise Planungen oder Fertigstellungen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Meldungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Meldungen suchen.

 

  • Polizeipräsidium München
    © StBA München 1
    04.11.2020

    Polizeipräsidium München

    McGraw-Gelände – Tegernseer Landstraße 210a, München
    Energetische Sanierung Gebäude 4

    Mit dem Ziel der CO2–Einsparung wird das als Kfz-Werkstatt genutzte Gebäude 4 auf dem McGraw-Gelände energetisch saniert. Dabei werden folgende Maßnahmen umgesetzt: Austausch der Oberlichter, Ersetzen der Torflächen durch gedämmte Schnelllauf Tore, Schließen der Außenwand im Bereich nicht mehr benötigter Tore.

    Diese Baumaßnahme wird von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert und vom Freistaat Bayern kofinanziert.

    mehr
  • Aktuelle Meldungen
    24.06.2020

    Architektouren 2020

    Digitale Ausstellung staatlicher und staatlich geförderter Projekte ab dem 27. Juni 2020

    Gemeinsam mit der Bayerischen Architektenkammer zeigt das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in einer digitalen Ausstellung rund 60 ausgewählte Projekte der diesjährigen „Architektouren“.
    Auf www.architektouren.bauministerium.bayern.de werden gelungene Beispiele aus den Bereichen Staatlicher Hochbau, Wohnraumförderung und Städtebauförderung präsentiert.

    mehr
  • Regierung von Oberbayern
    © StBA M1
    06.05.2020

    Regierung von Oberbayern

    Maximilianstraße 39, München

    Am Bauteil 4 der Regierung von Oberbayern wird eine energetische Sanierung durchgeführt. Hierfür werden hochwärmedämmende Fenster eingebaut, ein Wärmedämmverbundsystem aufgebracht und Heizkörper-Ventile ausgetauscht mit dem Ziel der CO2-Einsparung. Es werden Anforderungen an den Schallschutz und den Denkmalschutz umgesetzt.

    Diese Baumaßnahme wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziell unterstützt und vom Freistaat Bayern kofinanziert.

    mehr
  • Konzerthaus München (innen)
    © Cukrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH aus Bregenz
    11.04.2019

    Konzerthaus München: Vergabeverfahren Akustik entschieden

    Das Büro ARUP aus London/Berlin soll mit der Planung der Raumakustik für die drei Säle des neuen Konzerthauses München beauftragt werden.

    Weitere Informationen:
    http://www.verkehr.bayern.de/med/pressemitteilungen/pressearchiv/2019/23/index.php
    http://www.verkehr.bayern.de/med/aktuell/archiv/2019/190411akustik/

    mehr