Meldungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Meldungen über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Hoch- und Straßenbau, wie beispielsweise Planungen oder Fertigstellungen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Meldungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Meldungen suchen.

 

  • 25.08.2025

    Neue nachhaltige Gebäude verbessern Unterbringungssituation für Asylbewerberinnen und -bewerber

    Die Gemeinschaftsunterkunft in der Max-Proebstl-Straße 12 in München-Daglfing wurde im Frühjahr 2023 umfassend modernisiert. Anstelle der alten eingeschossigen Holzbauten entstanden zwei zweigeschossige Holzmodulbauten, die im Mai 2025 fertiggestellt wurden. Damit schafft der Freistaat Bayern 117 neue Plätze für Asylsuchende in der Landeshauptstadt München und setzt auf nachhaltige, energieeffiziente Bauweise.

    mehr
  • 11.08.2025

    Neue Rotationsgebäude sichern die Zukunft der Bundespolizei in München

    Die Bundespolizeidirektion München investiert in die Zukunftssicherung ihrer Infrastruktur. Das Staatliche Bauamt München 1 plant den Bau von Rotationsgebäuden auf dem Gelände der ehemaligen Funkkaserne am Frankfurter Ring 206. Das Projekt ist ein entscheidender Schritt, um die dringend notwendige Generalsanierung der bestehenden Bundespolizei-Standorte in der Infanteriestraße 6 zu ermöglichen.

    mehr
  • 07.08.2025

    Das Staatliche Bauamt München 1 zu Besuch beim Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement

    Das Staatliche Bauamt München 1 sucht den fachlichen Austausch mit Bauverwaltungen anderer Bundesländer. Dieses Jahr führte die Fortbildungsveranstaltung nach Dresden. Rund 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schlossen sich der Reise vom 10.-12. Juli an. Bauamtsleiter Eberhard Schmid freute sich über die rege Teilnahme, da alles auf Freiwilligenbasis organisiert wurde und jeder die Kosten selbst tragen musste. Es überwiegte die Neugier an interessanten Bauprojekten und brachte den Teamgeist im Bauamt zum Ausdruck.

    mehr
  • 28.07.2025

    Modernisierung und Erweiterung der Gemeinschaftsunterkunft Franz-Mader-Straße 4-8 abgeschlossen

    Die Gemeinschaftsunterkunft in der Franz-Mader-Straße 4-8 in München-Moosach wurde im Jahr 2023 durch einen zweiten Bauabschnitt erheblich erweitert und modernisiert. Mit insgesamt sechs neuen Holzbaugebäuden schafft der Freistaat Bayern zusätzliche 142 Plätze für Asylsuchende in der Landeshauptstadt München und setzt auf nachhaltige, barrierefreie Architektur.

    mehr
  • B2Run
    © StBA München 1
    17.07.2025

    Staatliches Bauamt München 1 startet erfolgreiche Premiere bei B2Run im Olympiapark

    Das Staatliche Bauamt München 1 hat am Mittwoch, den 16. Juli 2025, erstmals am B2Run Firmenlauf im Olympiapark München teilgenommen. Mit 12 Läuferinnen und Läufern sowie zwei Familienangehörigen lief das Team bei strömendem Regen durch die beeindruckende Kulisse rund um das Olympiastadion.

    mehr