Meldungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Meldungen über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Hoch- und Straßenbau, wie beispielsweise Planungen oder Fertigstellungen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Meldungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Meldungen suchen.

 

  • 20.05.2025

    Gärtnerplatztheater – Modernisierung der Bühnentechnik mit neuer Seilzugwinde

    Im traditionsreichen Gärtnerplatztheater im Herzen Münchens wurde die Bühnentechnik um eine moderne Seilzugwinde erweitert. Im Zuge der kontinuierlichen technischen Weiterentwicklung wurde ein bestehender Handkonterzug durch einen leistungsstarken Maschinenzug ersetzt – eine Maßnahme, die sowohl der Sicherheit als auch der Effizienz im Spielbetrieb zugutekommt.

    mehr
  • Luftbild Strafjustizzentrum München
    © Dr. Stefan Satzl
    27.03.2025

    Neubau Strafjustizzentrum - Zentrale Zusammenführung aller Strafbehörden in einem modernen Gebäude

    Das neue Strafjustizzentrum am Leonrodplatz in München wird alle Strafgerichte und Staatsanwaltschaften der Stadt zentral zusammenführen. Mit insgesamt sieben Behörden und etwa 1.300 Bediensteten ist es die größte Hochbaumaßnahme des Freistaates Bayern.

    mehr
  • Schmid: „Nachhaltigkeit durch Photovoltaik vorantreiben“
    17.03.2025

    Schmid: „Nachhaltigkeit durch Photovoltaik vorantreiben“

    Vorbildfunktion des Freistaats Bayern in der Energiewende

    Der Freistaat Bayern hat mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Amtsgebäude des Staatlichen Bauamtes München 1 in der Peter-Auzinger-Straße 10 ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit gesetzt. Im Dezember 2023 wurde die Anlage mit einer Gesamtleistung von 99,23 kWp in Betrieb genommen. 

    mehr
  • Startschuss für ein neues Kapitel: die Feldherrnhalle wird renoviert
    © Linda Hautmann
    12.03.2025

    Startschuss für ein neues Kapitel: die Feldherrnhalle wird renoviert

    Im Beisein der beiden Staatsminister Christian Bernreiter und Albert Füracker fiel heute der offizielle Startschuss für die umfassende Sanierung der Feldherrnhalle in München. Die Renovierungsarbeiten beginnen zeitnah und sollen in den kommenden drei Jahren abgeschlossen werden. Ziel ist es, das bedeutende Architekturdenkmal für zukünftige Generationen zu bewahren und seine Funktion als zentraler Ort für Veranstaltungen und Tourismus zu sichern.

    mehr
  • Architekturjuwel im neuen Gewand
    © Rolf Sturm Landshut
    19.02.2025

    Architekturjuwel im neuen Gewand

    Nach rund achtjähriger Bautätigkeit öffnete die Archäologische Staatssammlung wieder ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher aus aller Welt. Sie ist als zentrales Landesmuseum das Forum für die öffentliche Darstellung der Archäologie in Bayern. Der ikonische Bau wurde von 1970 bis 1975 nach der Planung des Architekturbüros von Werz / Ottow erbaut.

    mehr